der Hagel

der Hagel
- {hail} mưa đá, loạt, tràng dồn dập, trận tới tấp, lời chào, lời gọi, lời réo - {volley} tràng, chuỗi, quả vôlê

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hagel — der Hagel (Mittelstufe) Niederschlag, der in Form von Eiskugeln vom Himmel fällt Beispiele: Der Hagel hat das gesamte Getreide zerstört. Der Hagel prasselt gegen das Dach …   Extremes Deutsch

  • Hagel — Hagel, gefrorene Kondensationsprodukte des in der Atmosphäre enthaltenen Wasserdampfes in Form von kugel oder eiförmig oder unregelmäßig gestalteten, stets milchig trüben, nie vollkommen durchsichtigen Eisstücken von verschiedener, zwischen der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hagel — Die Vorstellung des zerstörenden Hagels liegt vielen Redensarten zugrunde: Der Hagel hat geschlagen: der Schaden ist geschehen, es ist aus mit etwas; schleswig holsteinisch ›dat sleit hin as Hagel in t Finster‹; ›er chund wie der Hagel id Haber‹… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hagel — 1. Besser der Hagel im Feld als in der Küche. 2. Der Hagel macht ke Thüre, aber die s trift, arm. (Luzern.) 3. Der Hagel macht wol arme Leute, aber keine Theuerung. Frz.: De grêle n est mauvaise année qu aux lieux où plus elle est tombée: jamais… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hagel — Hagelkörner Hagel ist eine Form von Niederschlag, der aus Eisklumpen besteht. Zur Abgrenzung spricht man erst bei einem Durchmesser von über 0,5 Zentimetern von Hagel bzw. Eishagel, darunter von Graupel. Bei Aggregaten von Schneeflocken mit einem …   Deutsch Wikipedia

  • Hagel — Salve; Graupel * * * Ha|gel [ ha:gl̩], der; s: Niederschlag in Form von meist erbsengroßen, körnigen Eisstückchen: der Hagel richtete großen Schaden an. * * * Ha|gel 〈m. 5; unz.〉 1. Niederschlag in Form von etwa erbsengroßen Eisstückchen 2.… …   Universal-Lexikon

  • Hagel (3), der — 3. Der Hagel, des s, plur. inus. ein Nahme, der verschiedenen Arten, mehrentheils runder Körner beygeleget wird. 1) Den gemeiniglich runden Stücken Eis, welche aus der Luft fallen und aus gefrornen Regentropfen bestehen, und welche, wenn sie groß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hagel (2), der — 2. Der Hagel, des s, plur. inus. zwey knotige Bänder in dem Weißen des Eyes, welche das Gelbe so halten, daß es sich daran drehen kann; welche auch Eyerhagel, im gemeinen Leben aber der Hahnentritt genannt werden. Griech. χαλαζα, welches so wohl… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hagel (Begriffsklärung) — Hagel bezeichnet eine Niederschlagsform, siehe Hagel Hans Hagel, Jan Hagel oder Johann Hagel einen Volkshaufen oder Pöbel, siehe Janhagel einen Ortsteil von Großenkneten und ist der Familienname folgender Personen: Christoph Hagel (* 1959),… …   Deutsch Wikipedia

  • Hagel [1] — Hagel, ein fester atmosphärischer Niederschlag, der in sehr wechselnder Gestalt auftritt. Am häufigsten besitzt er die Form einer Kugel (Fig. 3, S. 612) oder eines Kugelsektors, d. h. einer Pyramide mit kugeliger Grundfläche (Fig. 1). In beiden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hagel [1] — Hagel (lat. Grando, Phys.), Eiskörper, welche von Gewittern begleitet vom Frühjahr bis Juli statt des Regens u. Schnees ungleich an Größe u. Menge vom Himmel herabfallen. Eine kenntlich verschiedene kleinere Species des H s bilden die Graupeln,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”